Wo bleibt da die Logik?

Spiegel-Bericht August 2023

Immer mehr Menschen in Deutschland glauben dass die Politik zu wenig tut um die Bevölkerung vor den Folgen von Extremwetter zu schützen. Mal ganz ehrlich: was soll irgendwer gegen sintflutartige Regenfälle, gegen urgewaltige Gewitterzellen, Tornados oder Hitzewellen tun? Ich denke das beste ist es wenn wir der Wissenschaft folgen! Diese hat auf verschiedenen Wegen nachgewiesen, dass die Ursache für diese Extremwetter der Eintrag von klimaschädlichen Gasen in unsere filigrane Atmosphäre ist. Es gibt auch einen natürlichen Kreislauf dieser Gase, und der ist um ein vielfaches größer als die menschengemachten Einträge. Aber wie es in der Natur nun mal so ist: wird auf eine Waagschale was raufgelegt so gibt es einen Ausgleich auf der anderen Waagschale. Bei den menschengemachten Einträgen ist das nicht so: es erfolgt einseitige Veränderung, und genau da liegt das Problem. Die Hauptverursacher sind CO2 (Kohlendioxid) und CH4 (Methan). Das erste entsteht bei der Nutzung fossiler Energien (Kohle, Öl, Gas), das zweite durch die Massentierhaltung (Fleischverzehr). Also eine gute Nachricht: wir brauchen nicht darauf warten dass die Regierung etwas tut - wir können selbst anfangen etwas zu tun! Jedes Gramm nicht erzeugtes CO2 oder CH4 ist ein wichtiger Teil der Bewältigung des großen Problems. Nicht warten bis "die anderen" (die ja vieeeeel mehr Schuld haben als man selbst) was tun - selbst ist die Frau / der Mann!