Wer etwas beschädigt hat was einem nicht selbst gehört hat sich in Schuld gesetzt. "Nobody is perfect" - sowas kann durch Unachtsamkeit oder Nachlässigkeit passieren. Dafür wird einen niemand umbringen. Aber man hat jetzt eine Verantwortung: Man muss sich, wenn man sich innerhalb der Werte und Normen unserer Gesellschaft bewegen will, für den angerichteten Schaden verantwortlich zeigen und ihn so gut man kann beseitigen. Bei einem Blechschaden im Straßenverkehr regelt das die eigene Haftpflichtversicherung. Sich einfach zu verkrümeln wenn man einen Schaden angerichtet hat ist unethisch und wird in unserer Gesellschaft sogar bestraft (Straftatbestand "Fahrerflucht"). Aber "sich einfach zu entfernen" in der Hoffnung, dass es niemand gemerkt hat, ist für sehr viele auch ohne drohende Strafe ein no-go: es verstößt gegen die Gerechtigkeits- und Wertevorstellung.
Auch ich habe in der Vergangenheit durch unbedachten Lebensstil viel zu viel CO2 erzeugt. Damit habe auch ich einen Anteil geleistet, dass unser Klima da steht wo es jetzt steht. Das ist mir vor ein paar Jahren bewusst geworden. Das bereits geschehene kann ich nicht mehr ändern. Aber ich kann alles dafür tun damit ich meinen CO2 Fußabdruck ab sofort, beständig und immer weiter drastisch reduziere. Es ist für mich eine Selbstverständlichkeit für das, was mir geliehen wurde, eine Verantwortung zu übernehmen: unseren Planeten. Und das tue ich nicht ganz uneigennützig: Auch meine eigene Lebensqualität sinkt wenn ich mich dieser Verantwortung entziehe. Je älter ich werde desto fragiler wird meine Widerstandskraft gegen extreme Temperaturen.... Ich habe auf jeden Fall Verantwortung übernommen und stelle alles auf den Prüfstand was umwelt- oder klimaschädlich ist und ändere meinen Lebensstil auf eine verträglichere Weise. Es erschreckt mich wie viele "Wegducker" es gibt - auch in meinem direkten Umfeld... Es gibt einen Spruch den man sich mal auf der Zunge vergehen lassen sollte: Wir haben die Erde nicht von unseren Eltern geschenkt bekommen, wir haben sie uns von den uns nachfolgenden Generationen geliehen.