Die mit Abstand am klimafeindlichste Art zu reisen ist "fliegen". Schon ein einziger (Hin)-Flug erzeugt mehr Klimagas als einem Menschen im Jahr zusteht. Dieses "Zustehen" ermittelt sich aus dem maximalen Temperaturanstieg den unsere Erde verträgt damit sie ihr Erscheinungsbild für die kommenden Generationen so behält, dass sie noch wiederzuerkennen ist. Dieses Jahr waren die Waldbrände (und viele sind es noch, sie sind nur aus dem Brennpunkt unserer Nachrichtenmeldungen verschwunden) extrem. Es hat gewaltige Mengen an Bäumen vernichtet, aber auch Häuser, ganze Dörfer und sogar Hotelanlagen fielen den Bränden zum Opfer. Auch wenn die Brände teilweise durch Brandstiftung entstanden sind - ihre Heftigkeit wurde durch die gestiegenen Temperaturen und die damit verbundene Trockenheit erst möglich gemacht. Ich kann es nicht mit meinem Gewissen vereinbaren "zu meinem persönlichen Wohlergehen" zu fliegen und damit den Verlust der Lebensgrundlage anderer billigend in Kauf zu nehmen. Urlaub ist längst zum Wirtschaftssektor verkommen - und Wirtschaft setzt andere Prioritäten als unsere Erde sie braucht. Urlaubsziele die nur mit dem Flieger zu erreichen sind sind daher "Dinosaurier von gestern" - zum Tode verurteilt. Es existieren zwar einige denkbare Technologien wie auch in Zukunft geflogen werden kann ohne das Klima zu zerstören - diese Technologien scheitern zur Zeit aber an nicht ausreichend zur Verfügung stehender Energie. Fliegen braucht nämlich sehr viel davon. Einer der Grundpfeiler einer gelingenden Transformation unseres Lebenswandels ist eine deutliche Reduktion unseres Energiehungers. "Unseres" == der "westlichen Industrienationen". Wir konnten diesen Energiehunger nur auf Kosten unseres Lebensraumes und einem Großteil der ärmeren Weltbevölkerung so leben wie wir es jetzt tun. Für eine lebenswerte und gerechtere Welt muss unser Energiehunger um 70...90% (!!!) sinken und der weiter Teile der ärmeren Bevölkerung darf sich verdoppeln. Bei diesem Kürzen müssen wir Prioritäten setzen. Wie wäre es mit einem Umdenken beim Thema "Urlaub"?