Symptome:
Befallene verlieren die Kontrolle über ihr eigenes Verhalten. Sie wirken von Außen wie "fremdgesteuert". Sie stellen den Kaufvorgang von Objekten und das Erringen von Statussymbolen als höchste Erfüllung auf eine sehr hohe Priorität. Dabei verlieren sie jegliche Kontrolle über ihr Tun und Handeln. Sie haben Hobbies wie "Shoppen" und besuchen im Internet so gut wie nie Seiten auf denen man Wissen sammeln kann, vielmehr besuchen sie Online-Shops. In ihren Wohnungen findet man große Mengen an unterschiedlichsten Dingen, die oft noch in Originalverpackung (unbenutzt) sind. Gesprächsthemen sind "Schnäppchenjagd", "Preisvergleich" und ähnliches. Weitere Themen sind Dinge die sie sich leisten können aber die Gesprächspartner nicht (z.B. Urlaub auf den Malediven). Sie beobachten ihr Umfeld und ihre Mitmenschen darauf hin ob es da irgendwas gibt was andere haben und sie noch nicht und reihen solche Dinge in ihre Wunschliste ein. Diese Wunschliste wird unerbittlich abgearbeitet, jeder Ablenkung davon wird als Störung aggressiv begegnet.
Ansteckung:
Die Krankheit ist hochinfektiös und befällt ausschließlich die Spezies "Homo Sapiens". Sie erfolgt auf unterschiedlichsten Ebenen. So kann eine Berührung eines Gegenstandes, den man noch nicht hat, zu einer Ansteckung führen. Etwas zu sehen reicht genauso aus. Dabei kann das "Sehen" durchaus auch über Medien erfolgen, und es ist sogar durch "Hören" möglich. Eine Form von Selbstinfektion, die komplett im eigenen Kopf abläuft, ist auch schon beobachtet worden. Dabei reicht alleine die Vorstellung, dass ein guter Freund, Bekannter, Nachbar etwas haben könnte was man nicht hat aus um es auf die Liste der Begehrlichkeiten zu setzen.
Ausbreitung:
Die Krankheit kann jeden Homo Sapiens befallen. Sie ist jedoch in den "hochentwickelten Gesellschaften" der Nordhalbkugel wesentlich weiter verbreitet als z.B. unter indigenen Völkern.
Krankheitsverlauf:
Die Krankheit löscht ihren Wirt (Homo Sapiens) aus und verwandelt ihn in eine neue Spezies, den "Homo Consumens". Sie ist damit die erste in Freiheit beobachtete Infektion die so etwas vermag. Vergleichbare Krankheiten die aus Filmen bekannt sind (Zombies, Vampire etc.) sind dagegen noch nicht in der freien Wildbahn nachgewiesen worden.
Therapie:
Es sind mehrere Therapien bekannt. Leider muss für alle eine Voraussetzung erfüllt sein: die erkrankte Person muss ihre Erkrankung selbst erkannt und als bekämpfenswert eingestuft haben. Alle Therapien sind mit Entzug verbunden, und so ein Entzug steht nun mal im komplett gegensächlichen Ziel der Konsumerities, die ja "Wachstum und immer mehr" als Ziel hat. Hat diese Erkenntnis erstmal stattgefunden, finden Erkrankte oft völlig eigenständig unterschiedlichste Wege einer Selbsttherapierung. Leider ist der erste Schritt (die Selbsterkenntnis) eine unglaublich große Hürde, an der sehr viele Erkrankte scheitern.
Nebenwirkungen:
Die Krankheit führt dazu, dass erkrankte Personen zu einer Gefahr für sich selbst, ihre Mitmenschen, ja den ganzen Planeten werden. Sie zerstören Ressourcen ohne jegliche Selbstzweifel. Dabei ist ihnen kein böser Wille zu unterstellen: die Krankheit vernebelt jeglichen Sinn zur Selbsterkenntnis. Die Personen empfinden sich selbst als eigenständige und freie Individuen, sie erkennen nicht, dass sie aufs Höchste fremdgesteuert sind. Sie werden so zu Blockierern auf weiter Flur, mit ihnen sind wirklich frei gedachte Fortschritte kaum möglich.
Prävention / Impfung:
Prävention ist wegen der emotionalen Schwäche der befallenen Spezies nur "von oben" möglich. Die Verbreitungswege müssen ausgedünnt werden und es müssen neue Ziele vorgegeben werden. Wesentliche Punkte die beseitigt werden müssen sind Werbung, Wachstum, Profit. Gefördert werden müssen Wissen, Gemeinsamkeit, Nachhaltigkeit. Problematisch in diesem Zusammenhang ist die Tatsache, dass die Personen mit dem größten Einfluss so gut wie immer infizierte Personen sind und damit jegliche Prävention erschweren. Hinderlich ist ebenfalls, dass Erkrankte alle noch nicht befallenen als "Außenseiter, Blockierer, Rückständige" empfinden und diese ignorieren, meiden und als letzte Konsequenz sogar bekämpfen.
Die Krankheit hat längst den Zustand einer Pandemie erreicht. Sie wird sich irgendwann selbst auslöschen, wenn sie alles um sich herum vernichtet hat. Tragischerweise werden dabei nicht nur die infizierten Personen, sondern auch alle nicht infizierten und selbst viele andere Spezies mit vernichtet.