Der Gedanke, dass mit Subventionen Industriezweige am Leben erhalten werden deren Geschäftsmodell augenscheinlich nicht zukunftsfähig ist erschreckt mich. Unseren Wohlstand nur mit Wachstum zu verknüpfen ebenfalls. Wenn ein Geschäftsmodell nicht mehr zeitgemäß ist (zuviel Energieeinsatz, der Materialeinsatz ist verantwortungslos groß) dann sollte es nicht weitergeführt werden. Es ist Aufgabe der Inhaber, Geschäftsführer, Aufsichtsräte von Unternehmen ihr "Schiff Unternehmen" durch die sich ständig ändernden Gezeiten der Welt zu lenken. Dazu zählen in erster Linie (!) Vorgaben durch unseren Planeten, dann erst folgen menschengemachte wie Nachfrage, Markt etc. Ich möchte nicht umgeben sein von einem Zoo "totgerittener Pferde" - selbst wenn deren "Leistung" noch brauchbar ist. Es ist einfach düster. Viel positiver finde ich in einer Gesellschaft mitzuarbeiten und zu leben die Herausforderungen erkennt, sich ihnen stellt und dadurch etliche Probleme gar nicht erst entstehen anstatt sie als "notwendiges Übel" als selbstverständlich anzunehmen. Und ich kann auch nicht neidisch sein auf ein Land das seinen Dinopark erweitert und dadurch in den Augen einiger "wirtschaftliche Vorteile" hat. In meinen Augen habe ich dafür nur eins: Mitleid. Das Bedürfnis so einem Land zu folgen spüre ich nicht.