Houston, wir haben ein Problem

... oder besser "Berlin, wir haben ein Problem"?
... oder besser "EU, wir haben ein Problem"?
... oder besser "Weltwirtschaft, wir haben ein Problem"?

Kann man etwas in zwei Richtungen gleichzeitig bewegen ohne es zu zerreißen? Um es noch bildlicher zu machen: Kann ich mit einem Fahrrad (oder Auto oder Zug) gleichzeitig in zwei Richtungen fahren? Klare Antwort: geht nicht.

Unser aktuelles Wirtschaftssystem ist auf Wachstum ausgelegt und ausgerichtet. Unsere Politik stützt energieintensive Industrie, die Wirtschaft muss wachsen. Fehlt die Unterstützung wandert die Wirtschaft dorthin ab wo sie Unterstützung bekommt. Gleichzeitig verlangt der Klima- und Umweltschutz das exakte Gegenteil: Schrumpfen statt wachsen, weniger statt mehr. Und da das ein nicht auflösbarer Widerspruch ist fängt man an Dinge zu verleugnen, Unwahrheiten zu verbreiten, Probleme kleinzureden. Der einfachere Weg ist der so weiter zu machen wie bisher.

Was in einer Demokratie Mehrheiten bekommt ist nicht unbedingt gottgegeben. Mehrheiten entstehen auch durch Meinungsbildung. Und so lange wie nicht klipp und klar gesagt wird dass wir schrumpfen statt wachsen müssen, dass wir (und damit meine ich wirklich alle vom einzelnen Bürger zum Großunternehmen) reduzieren müssen, wird es für die nötigen Maßnahmen keine Mehrheiten geben. Dann kann sich ja die Politik zurücklehnen und jegliche Schuld an dem kommenden Desaster von sich weisen: man konnte ja nicht anders handeln, es gab keine Mehrheiten dafür. Die Demokratie ist Schuld? Oder sind es nicht doch die die unter dem Deckmantel der Demokratie eine lobbygesteuerte Richtung forcieren?