experimentelle Bestätigung zum Treibhauseffekt durch CO2

Verschwörungstheoretiker fragen nach wie vor nach einer "experimentellen Bestätigung" des Vorhandenseins des Treibhauseffektes. Dabei erwarten sie ein kleines Schülerexperiment auf einem Labortisch.

Einige Dinge verliert man aus dem Fokus weil sie so klein sind, dass man sie mit dem bloßen Auge nicht sieht. Andere Dinge sind so groß, dass man gewaltig Abstand nehmen muss um sie zu erkennen. Das Letztere ist hier der Fall. Die Menschheit führt gerade kollektiv einen Großversuch zum Thema "CO2 und der Treibhauseffekt" durch - und zwar auf dem gesamten Planeten. Genau wie in einem Experiment gibt es wissenschaftliche Vorhersagen wie sich das System während des Experiments verhalten wird, wenn die Annahmen und Mechanismen zu den Interaktionen stimmen.

Dieses Experiment (muss man leider sagen) ist ein voller Erfolg. Das Klima auf der Erde verändert sich (und das obwohl es sich um ein sehr komplexes System handelt) so wie man es vorher vermutet hätte. Der Beweis für eine klimaschädliche Wirkung von CO2 ist experimentell damit erbracht.

Jeder Naturwissenschaftler bricht ein Experiment, das negative Auswirkungen hat, ab, sowie der Sinn des Experiments erfüllt ist. Nicht so bei diesem Experiment - es läuft weiter und weiter. Die Bestätigungen werden immer erdrückender - was die Experimentatoren nicht daran hindert es weiter zu treiben. Wer sind die "Experimentatoren", dass sie so etwas tun? Nun: es sind wir alle. Aber wir stehen nicht alle auf einer Linie - es handelt sich (wie so oft) um eine Pyramide. Ganz oben stehen die die "im großen Monopoly-Spiel des Lebens" ihre wirtschaftlichen Vorteile daraus ziehen. Wie beim Vorbild "Monopoly" gehen sie rücksichtslos und egoistisch vor. Sie nutzen in der Pyramide weiter unten liegende, aber breitere Schichten um die wahren Auswirkungen ihres Tuns zu kaschieren und sich zu verstecken. Sie zünden Nebelkerzen und verstreuen Halb- (oder Un-) Wahrheiten und nutzen alles was sie für eine Rechtfertigung ihres Handelns brauchen. Sie stellen sich zwischen die Natur und die Gesellschaft und verhindern ein "aufeinander Zugehen" der beiden Teile. Denn nur wenn man in meiner Traumwelt aus Glamour, Konsum, Reichtum und Macht bleibe ist der Abstand zu Mutter Natur so groß, dass man den angerichteten Schaden nicht erkennt. Wahres Reichtum wird damit zu Zahlen auf einem Kontoauszug reduziert, Glück wird zu Konsum, und beides wird als "die erstrebenswerten Ziele des Lebens" gekürt. Das ist sicher dumm. Aber als was bezeichnet man Menschen die diese Ziele unter Ignoranz aller Symptome als "ihr eigen" angenommen haben? Sind sie nicht noch dümmer?