In den Nachrichten wurde eben gesagt, dass bei den hohen Energiepreisen in Deutschland bis 2030 eine Deindustrialisierung droht. Die Wortwahl der Meldung suggeriert, dass es sich um eine schlechte Nachricht handelt ("droht"). Ich sehe das absolut nicht schlecht! Wenn der wirtschaftliche Druck dazu führt, dass weniger konsumiert wird, die Produkte teurer und dafür nachhaltiger werden und die Produktion sehr energieintensiver Sachen eingestellt wird ist das ein wesentlicher Bestandteil der notwendigen Transformation der Wirtschaft - und Deutschland könnte endlich mal wieder eine Führungsrolle (Vorbildrolle) weltweit einnehmen!