...und damit sehr wahrscheinlich (> 99,9999%) auch der wärmste seit 130.000 Jahren. Und das Jahr 2023 hat die besten Chancen das wärmste Jahr seit 130.000 Jahren zu werden. Grund sind die CO2-Emissionen die wir vor ca 10 Jahren in die Luft geblasen haben. Da wir in den nachfolgenden 9 Jahren ja auch so getan haben als wenn nichts wäre und unvermindert weiter CO2 erzeugt haben wird (keine Vermutung - eine wissenschaftlich begründete Prognose!) sich die Erwärmung auf jeden Fall noch mindestens 9 Jahre weiter beschleunigen. Die Häufigkeit und Intensität von Extremwettererscheinungen wird also steigen, und sie werden sich auch in bislang unberührte Regionen ausbreiten. Das ist wie gesagt Fakt.
Fakt ist aber auch, dass jeder Einzelne aus den "Wohlstandsgesellschaften" der nördlichen Halbkugel einen erheblichen Anteil an der CO2 Emission trägt - und zwar direkt (durch Flüge, KFZ-Fahrten mit Verbrennerfahrzeugen, Heizen etc.) als auch indirekt (durch seinen Konsum wird ebenfalls CO2 erzeugt und das müsste ihm zugerechnet werden, auch wenn es z.B. in China anfällt). Der Bremsweg der CO2 Reduktion ist lang - über 10 Jahre. Ich habe die Verantwortung übernommen die mir dadurch auferlegt ist und habe mein Leben verändert um möglichst wenig CO2 zu erzeugen. Auch wenn nicht alle eine erhebliche Reduktion schaffen würden - alleine schon wenn alle mitmachen würde sich die Sache schon in die richtige Richtung bewegen. Wenn, ja wenn... Wenn es in den Köpfen angekommen ist, dass tatsächlich jeder Einzelne eine Verantwortung trägt von der er sich nicht freikaufen oder freisprechen kann.