Blog

Neueste Meldung: Der Markt für gebrauchte E-Autos kommt nur sehr langsam in Schwung

Die Gebrauchtpreise sind hoch, und es gibt kaum Angebote. Woran das wohl liegt? In den Nachrichtenbeiträgen wird davon geredet, dass Unsicherheit bezüglich sich ändernder Batterietechnologie ein Grund ist. Oder wegbrechende Förderungen. Könnte es auch sein, dass es daran liegt, dass Leute die schon ein E-Auto haben damit zufrieden sind und ...


Nebelkerzen for Future

Heute wird im Bundestag über das "Heizungsgesetz" beraten. Es wurde ja vom Bundesverfassungsgericht wegen terminlicher Unstimmigkeiten bezüglich der Beratung (!!) vor der Sommerpause gestoppt ud startet jetzt wieder. An vorderster Front stehen die Nebelkerzenwerfer. Sie lenken vom unverrückbaren Ziel der CO2-Einsparung ab und verwirren durch ...


"Jurassic Park Germany" - ist es das was wir wollen?

Der Gedanke, dass mit Subventionen Industriezweige am Leben erhalten werden deren Geschäftsmodell augenscheinlich nicht zukunftsfähig ist erschreckt mich. Unseren Wohlstand nur mit Wachstum zu verknüpfen ebenfalls. Wenn ein Geschäftsmodell nicht mehr zeitgemäß ist (zuviel Energieeinsatz, der Materialeinsatz ist verantwortungslos groß) dann ...


Urlaub nicht als Klimakiller leben

Die mit Abstand am klimafeindlichste Art zu reisen ist "fliegen". Schon ein einziger (Hin)-Flug erzeugt mehr Klimagas als einem Menschen im Jahr zusteht. Dieses "Zustehen" ermittelt sich aus dem maximalen Temperaturanstieg den unsere Erde verträgt damit sie ihr Erscheinungsbild für die kommenden Generationen so behält, dass sie noch ...


CO2-Bepreisung - ein Weg aus der Misere

Wenn man sich mit der Thematik beschäftigt und nicht von der fossilen Lobby einlullen lässt findet man gute und informative Gedanken zur Problematik wie Sand am Meer. Aber manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht - deswegen hier ein guter Beitrag von "Quarks" zu dem Thema aus ...


die Regierung will Gesetze zum Klimaschutz verwässern!

...und als wenn die Probleme nicht schon groß genug sind plant die Ampelkoalition die Klimaschutzgesetze aufzuweichen. Der Grund ist klar: mit den geltenden Gesetzen könnten Verursacher von Schäden in ihre Schranken gewiesen werden. Das Einhalten der geltenden Gesetze würde nämlich ein deutliches Ansteigen der Bemühungen erfordern. Es ...


experimentelle Bestätigung zum Treibhauseffekt durch CO2

Verschwörungstheoretiker fragen nach wie vor nach einer "experimentellen Bestätigung" des Vorhandenseins des Treibhauseffektes. Dabei erwarten sie ein kleines Schülerexperiment auf einem Labortisch. Einige Dinge verliert man aus dem Fokus weil sie so klein sind, dass man sie mit dem bloßen Auge nicht sieht. Andere Dinge sind so groß, dass ...


"Das betrifft mich nicht"

Wirklich nicht? "Ich werde von den Veränderungen des Klimas nichts mehr mitbekommen" Und was ist mit den fast täglichen Meldungen über Extremwetterereignisse - auch in deiner Nähe? Warum gibt es ganze TV-Beiträge über eine Anpassung an unsere veränderten Wetterbedingungen? "Mich betrifft das nicht - ich bin zu alt" Gerade ältere ...


Der Anteil von reinen Elektroautos an den PKW-Neuzulassungen steigt

Gestern Abend habe ich wieder so eine nicht verifizierte Propaganda-Meinung aus dem Mund eines Bekannten gehört: "Die Zahl der Elektrofahrzeug-Neuzulassungen ist dramatisch eingebrochen". Das wurde gesagt mit einem leichten Grinsen - denn die Meinung entsprach exakt der Ansicht desjenigen von der E-Mobilität. Angeblich hätte auch "ein Bekannter ...


Flagge zeigen - einen eigenen Avatar online erstellen

"Fridays for Future" bietet einen tollen Service: Jeder kann online einen eigenen Avatar zur weltweiten Klimademo erstellen! Einfach nur ein Bild auswählen, und in deinem Browser wird der Avatar erstellt. Das Bild wird nirgendwo hochgeladen - der komplette Prozess läuft lokal auf deinem Browser ab. Einen persönlichen Avatar für die Klimademo ...